Am Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig haben auch einige westfälische Vereine teilgenommen.

Vom 28. Mai bis 1.Juni wurde das Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig gefeiert. Insgesamt gab es über 80000 Aktive und fast eine Million weitere Besucher. Im Rahmen dessen gab es auch Faustballturniere, die auf den Außenfeldern des Bruno Blache Stadions, Heimstadion von Lok Leipzig, ausgetragen wurden. Nicht weit davon entfernt gab es auch eine, eigens für die Faustballer bereit gestellte Schule, die als Übernachtungsquartier diente. Sowohl der TuS Hilchenbach als auch der TSV Hagen haben diese genutzt.

Sportlich gab es einige sehr schöne Spiele zu sehen und auch die westfälischen Mannschaften konnten einige Erfolge vorweise.

Besonders hinzuweisen ist auch auf die Teilnahme des TuS Müsens in der Hobby Klasse. Eine wirkliche Hobby Truppe, zwei Spieler hatten noch nie gespielt, zwei lediglich in ihrer Jugend, nur einer war längere Zeit aktiv, hatte aber zum letzten Mal vor mehr als 10 Jahren an einem Meisterschaftsspiel teilgenommen. Das zeigt mal wieder: Turnfest ist für alle da,

Männer (33 Mannschaften)

11. TSV Hagen

Mixed/Hobby Klasse (19 Mannschaften)

2. Tus Hilchenbach
4. TuS Müsen

U18 Männlich (7 Mannschaften)

7. Hammer SC

U16 Männlich (3 Mannschaften)

3. Hammer SC

U14 Männlich (5 Mannschaften)

3. TuS Hilchenbach

Männer 45 (5 Mannschaften)

5. TuS Hilchenbach

Wowball Junior (U21) (17 Mannschaften)

6. H. von Rüden / F. Werner (Tus Hilchenbach)
16. B. Irle / B. Baumann (Tus Hilchenbach)

Wowball Open + Elite Frauen (34 Mannschaften)

5. K. Braatz / K. Schmitz (TSV Hagen)
9. T. Irle / S. Irle / T. Menche

Wowball Elite (7 Mannschaften)

  1. O. Schachtsiek / K. Schmalbach (TSV Hagen)

Die westfälischen Faustballer trauern um Ihr langjähriges Landesfachausschuss-Mitglied Hartmut Dehne, der im Alter von 67 Jahren überraschend verstorben ist. Wir werden Hartmut und sein großes Engagement für den westfälischen Faustballsport für immer in guter Erinnerung und in Ehren halten.

Übersicht über Turniere im Bereich des WTB im Jahr 2025

---- 2025 ----

  • Datum:  5. Apr. 2025             - Warendorf                 Status: genehmigt

---- 2024 ----

  • Datum:  12./13. Okt. 2024      - Wöhren                    Status: genehmigt
  • Datum:  24. Aug. 2024           - Spenge                     Status: genehmigt

---- 2023 ----

  • Datum:  7./8. Okt. 2023         - Wöhren                     Status: genehmigt
  • Datum:  9./10. Sept. 2023      - Halden-Herbeck       Status: genehmigt
  • Datum:  26. Aug. 2023           - Spenge                     Status: genehmigt

---- 2022 ----

  • Datum:  15./16. Okt. 2022      - Wöhren                    Status: genehmigt
  • Datum:  30.Sep.-3.Okt. 2022  - Hilchenbach             Status: genehmigt
  • Datum:  4./5. Sept. 2022        - Halden-Herbeck       Status: genehmigt
  • Datum:  27. Aug.    2022        - Spenge                     Status: genehmigt

---- 2021 ----

  • Datum:  9./10. Okt. 2021        - Wöhren                    Status: genehmigt
  • Datum:   4./5.   Sept. 2021      - Halden-Herbeck      Status: gen./abgesagt
  • Datum:  28./29. Aug. 2021      - Bösperde                 Status: genehmigt
  • Datum:  28. August 2021        - Spenge                    Status: genehmigt

---- 2020 ----

  • Datum:  25. Okt. 2020              - Bösperde                   Status: gen./abgesagt
  • Datum:  10./11. Okt. 2020        - Wöhren                     Status: genehmigt
  • Datum:  3. Okt. 2020                - Hilchenbach             Status: genehmigt
  • Datum:  11.-13. Sep. 2020       - Halden-Herbeck       Status: gen./abgesagt
  • Datum:  15. Aug. 2020             - Spenge                        Status: genehmigt
  • Datum:  26. Apr. 2020             - Altenvoerde              Status: gen./abgesagt

... weiterlesen

Am Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der Landesturnverbände statt. Der Westfälische Turnerbund konnte in Empelde leider nur mit 3 Mannschaften antreten (keine weibliche U14).

Am Ende belegten die Westfalen bei besten Witterungsverhältnissen bei der weibl. U14, die mit nur fünf Spielerinnen angereist waren, Platz 11.

Die männliche U18 verpasste knapp die Zwischenrunde und belegte am Ende Platz 9.

Die männliche U14 konnte sich für die Endrunde qualifizieren, schrammte am Ende nur knapp an einer Medaille vorbei und belegte den 4. Tabellenplatz.