Westfalenmeister richten Aufstiegsspiele aus

Der Faustballnachwuchs machte es bereits vor, die Damen legen nach. Nach drei Westfalenmeistern in der Jungend ist nun auch die Damenmannschaft der Spenger Faustballer ganz oben auf dem Treppchen Verbandsliga gelandet.

Nach einer guten Saison mit einer Bilanz von

Wollen in die 2. Bundesliga - Die junge Damenmannschaft des TuS Spenge
Wollen in die 2. Bundesliga - Die junge Damenmannschaft des TuS Spenge

22:2 Punkten können sich die Damen nicht nur Westfalenmister nennen, sondern qualifizieren sich mit diesem riesigen Erfolg auch für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga.

Diese finden am Sonntag, dem 07.August 2016, auf eigenem Rasen im Stadion „Holzwiese“ in der Immanuel-Kant-Str. statt.

Mitbewerber um den Aufstieg werden Braschoss (Rheinland), Wangersen und Hannover (beide Niedersachsen) sein.

Kaye Antonia Bunte, Stine Burghardt, Rebecca Feiner, Annika Marshal, Sabrina und Sarah Hübner und Ronja Wolf laden alle Zuschauer ab 10.00 Uhr herzlich ein, sie beim Kampf um die beiden Aufstiegsplätze zu unterstützen.

Kleine und große Mädchen spielen Faustball. Alle auf einem Platz. Alle in Hamm. Und nur die Besten aus Westfalen sind dabei. Was mag das sein?

Es gab viel zu tun beim Lehrgang der weiblichen U14er und U18er Mädels
Es gab viel zu tun beim Lehrgang der weiblichen U14er und U18er Mädels

Richtig, WTB-AUSWAHLLEHRGANG der WEIBLICHEN JUGEND

Waren wir am eigentlichen Lehrgangstermin noch gerade so vor einem Schwimmwettkampf davon gekommen, so lud der nun getrocknete Platz in Hamm am 3.7. die besten Spielerinnen der weiblichen U14 und U18 aus Westfalen zum vollen Einsatz am Sportgerät ein.

Die Teams stehen fest: Es fahren folgende Spielerinnen mit zum Pokal:

U18: Jacqueline Börste(Hammer SC 08) , Stine Burghardt (TuS Spenge), Carolin Busbach (TuS Halden-Herbeck), Wiebke Langer (SG Coesfeld-Nottuln), Pauline Keßler (TuS Spenge),Rosanna Sivers (Hammer SC 08) und Ronja Wolf (TuS Spenge). Nachrücker: Julia Busbach (TuS Halden-Herbeck)

U14: Sina Born (TuS Halden-Herbeck), Janne Burghardt (TuS Spenge), Jana Ehrhardt (Hammer SC 08), Pia Gestal (TuS Dahlbruch), Annika Luttermann (TuS Spenge), Linda Machunze (TuS Halden-Herbeck), Michelle Rienermann (Hammer SC 08). Nachrücker: Lena Voss (Hammer SC 08)

Auch für die diesjährige Deutschen Meisterschaften der Mitgliedsverbände (Deutschlandpokal), die vom 24.- 25.9.2016 in Hennef stattfindet, wird es einen zentralen Nominierungslehrgang des WTB für alle Altersklassen geben.
Gastgeber ist erneut der Hammer SC 08 auf seiner Sportanlage am Tierpark (Grünstr. 144 59063 Hamm).
Trotz einiger möglichen Überschneidungen anderer Faustballveranstaltungen, konnte jetzt ein freier Termin konnte gefunden werden.
Die Lehrgänge werden an dem Wochenende des 25./26.06.2016 stattfinden.

Bei möglichen Fragen steht der Lehrstab gerne zur Verfügung. http://wtbfaustball.de/lehrstab/

IMG_0614
Ein langer Faustballtag, spannende Spiele und zwei U18 Teams, die dem WTB-Pokal 2016 ihren Stempel aufdrücken. So lautet das Resumé des vom TB Bösperde ausgerichteten Finaltag.
Im zu Beginn ausgetragenen Halbfinale setzten sich bei den Damen der TuS Spenge (U16) gegen den USC Bochum und der TV Milspe gegen den Hammer SC 08, jeweils mit 2:0, durch.
Bei den Herren gelangten der TV Kredenbach-Lohe mit einem 2:1 Sieg über den Hammer SC 08 und der TSV Hagen 1860 (U18) mit einem 2:0 Sieg über den TB Bösperde ins Finale.
Im Spiel um die Bronzemedaille konnte sich sowohl bei den Herren (Gegner TB Bösperde) als auch bei den Damen (Gegner USC Bochum) der Hammer SC 08 durchsetzen.
Eine Sonderregelung in diesem Pokalwettbewerb gewährt den tieferklassig spielenden Teams einen Bonus.
Somit ging im Damenfinale die U16 des TuS Spenge mit drei Punkten Vorsprung je Satz in das Duell mit dem TV Milspe. Der erste Satz des Endspiels sollte der längste des gesamten Tages werden. Mit 20:19 ging dieser Durchgang über die volle Distanz und letztendlich an die Ostwestfalen. Doch die Milsper zeigten sich wenig beeindruckt und gewannen den folgenden Satz mit 15:13. Im Entscheidungssatz zeigten die jungen Spengerinnen bereits gute Nerven und sicherten sich mit einem 15:8 den Pokal.
Ein ähnliches Bild zeigte sich dann im Herrenfinale. Hier durfte die U18 des TSV Hagen 1860 sogar auf 6 Punkte Bonus zurückgreifen. Diesen hohen Rückstand konnten das Team des TV Kredenbach-Lohe nie wirklich neutralisieren. Folgerichtig holten die stark aufspielenden Youngster aus Hagen die Trophäe mit 15:11 und 15:5.

Wieder einmal zeigte sich, auch dank der gelungenen Ausrichtung des TB Bösperde, der besondere Charme dieses Traditionswettbewerbs.
Dass die westfälische Faustballjugend ein so starkes Bild abgab, ist aber sicherlich die erfreulichste Erkenntnis des Pokals in 2016.

TuS Spenge U18 - WTB-Pokalsieger 2016
TuS Spenge U18 - WTB-Pokalsieger 2016
TSV Hagen 1860 - WTB-Pokalsieger 2016 männlich
TSV Hagen 1860 - WTB-Pokalsieger 2016 männlich